Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
SaphirEssence Agency
c/o Postflex #7435
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der SaphirEssence Agency (im Folgenden „SEA“) und ihren Kunden in der jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
1.2. Abweichende, entgegengesetzte oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Bestandteil des Vertrags, es sei denn, die SEA hat ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation von Dienstleistungen auf der Website oder in anderen Medien stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrags ab, indem er eine Bestellung oder Anfrage per E-Mail, Telefon oder über ein Online-Formular einreicht.
2.3. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung der SEA zustande.
3. Leistungsangebot
3.1. Die SEA bietet verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Content-Erstellung, Medienproduktion, Marketing sowie Management für Models und Content-Creator an.
3.2. Der genaue Umfang der Leistungen wird im jeweiligen Vertrag oder in der Auftragsbestätigung festgelegt.
3.3. Die SEA behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienstleistungen zu ändern oder weiterzuentwickeln, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist.
4. Vergütung und Zahlungsmodalitäten
4.1. Die Vergütung für die jeweiligen Dienstleistungen wird im Vertrag oder in der Auftragsbestätigung definiert.
4.2. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.3. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
4.4. Bei Zahlungsverzug ist die SEA berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweils gültigen Basiszinssatz zu verlangen.
5. Pflichten des Kunden
5.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle Informationen, die zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
5.2. Der Kunde ist dazu verpflichtet, während der Zusammenarbeit alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Urheberrecht und den Datenschutz, zu beachten.
5.3. Der Kunde sichert zu, dass er alle erforderlichen Rechte an den bereitgestellten Inhalten besitzt und diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen.
6. Nutzungsrechte
6.1. Die SEA räumt dem Kunden die erforderlichen Nutzungsrechte an den erstellten Inhalten ein, die zur Erbringung der Dienstleistung notwendig sind.
6.2. Die Übertragung der Nutzungsrechte erfolgt erst nach vollständiger Begleichung der vereinbarten Vergütung.
6.3. Der Kunde darf die Inhalte ausschließlich für die im Vertrag festgelegten Zwecke nutzen. Eine Weiterveräußerung oder andere Weitergabe der Inhalte an Dritte ist ohne die schriftliche Zustimmung der SEA nicht gestattet.
7. Haftung
7.1. Die SEA haftet unbeschränkt für Schäden, die aus vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten resultieren.
7.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die SEA lediglich für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt.
7.3. Die SEA haftet nicht für mittelbare Schäden, entgangene Gewinne oder andere Folgeschäden.
7.4. Die Haftung für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren, bleibt unberührt.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1. Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, geheim zu halten.
8.2. Die SEA verpflichtet sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und zur Verwendung der personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der vertraglichen Zusammenarbeit.
9. Vertragsdauer und Kündigungsrecht
9.1. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht ausdrücklich eine feste Laufzeit vereinbart wurde.
9.2. Beide Parteien sind berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende zu kündigen.
9.3. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags müssen schriftlich erfolgen. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.
10.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.4. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Arnsberg.